Bläserschule VJBWN e.V. Bodolz / Wasserburg / Nonnenhorn
  • STARTSEITE
  • VORSTAND
  • UNTERRICHT
    • UNSERE LEHRER
    • INSTRUMENTE
  • TERMINE
  • AN - UND ABMELDUNG
  • AKTUELLES
  • SEKRETARIAT
  • FAQ
  • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

 

Uferfest 2025
 
Am Samstag, 19. Juli ab 13:30 Uhr sorgen unsere Orchester & Bläserklassen unter dem Motto "Jugend musiziert" wieder für musikalische Highlights beim Uferfest im Eschbach-Park.

Wie jedes Jahr gibt es wieder Kaffee & Kuchen bei uns! ☕🍰

➡️ Verkauf Samstag & Sonntag
➡️ Kuchenspenden gerne per Mail anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

📌 Damit wir die Kuchen optimal in der gekühlten Verkaufstheke lagern können, bitten wir – wenn möglich – um runde Kuchen. Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung und euer Verständnis!

💛 Wie immer fließt der Erlös direkt in die Arbeit unserer Bläserschule und unterstützt unsere jungen Musikerinnen und Musiker
 
Tipp: Alle aktuellen Infos rund um die Bläserschule findet ihr auf  Instagram unter @blaeserschule_vjbwn
 

Wichtige Informationen zur
Um- und Abmeldefrist zum 31. Mai
 
WICHTIG: Sie müssen nichts unternehmen, wenn sich an Ihrem bestehenden Kurs nichts ändert (Kursangebot, Kursdauer oder Instrument bleiben gleich). 

Hier sehen Sie im Überblick, wann Sie uns Änderungen schriftlich mitteilen müssen: 

ABMELDUNG 

Eine Abmeldung ist erforderlich bei

  • Kündigung des Unterrichts  
  • Ende des Kursangebotes Musikalische Früherziehung (z.B. aufgrund Einschulung) 

UMMELDUNG 

Eine Ummeldung ist erforderlich

  • wenn sich am Kurs etwas ändert (Instrumentenwechsel, Kursdauer, Wechsel auf Paar- oder Einzelunterricht)
  • bei Sonderform Instrumentalunterricht “Bläserklasse 20 Minuten” 

Haben Sie für Ihr Kind derzeit den Instrumentalunterricht 20 Minuten gebucht, und möchte ihr Kind auch im kommenden Schuljahr den Unterricht weiterhin besuchen, dann ist eine Ummeldung auf eine andere Unterrichtsform nötig. Die Sonderform des 20 minütigen Unterrichts gilt nur für das Jahr der Bläserklasse!  

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Fachlehrer, welche Unterrichtsform für Sie geeignet ist (z.B. Einzelunterricht 30 Minuten oder Paarunterricht). 

Bitte nutzen Sie unser An-/Ummeldeformular, dort finden Sie auch die jeweiligen Unterrichtsformen und Unterrichtsdauer. 

Möchte Ihr Kind den Instrumentalunterricht nicht mehr besuchen, müssen Sie den Unterricht kündigen. 

Zu den Formularen